Um auf www.hot.at zugreifen zu können müssen Sie "Javascript" in Ihren Browsereinstellungen aktivieren!

Mobilen Datenverbrauch reduzieren -
so funktioniert's!

HoT fix - Bild

Die HoT Tipps zum Sparen mobiler Daten!

Das HoT was! Mit unseren einfachen Tipps optimieren Sie Ihren mobilen Datenverbrauch und surfen insgesamt länger - zum unschlagbar günstigen HoT-Tarif.

Jetzt weitersagen   Icon Icon Icon Icon

3 goldene Regeln um Daten einzusparen

Gratis Rufnummernmitnahme - Bild

WLAN/WIFI nutzen

Wo möglich, nutzen Sie WLAN anstatt der mobilen Daten.
Download

Herunterladen statt streamen

Musik, Podcasts oder Filme laden Sie besser herunter, solange Sie mit dem WLAN verbunden sind. Das spart im Gegensatz zum Streamen Daten.
Foto & Video Upload

Apps nur im WLAN aktualisieren

Wenn Sie die automatische App-Aktualisierung nur im WLAN erlauben, sparen Sie mobile Daten und trotzdem bleiben Ihre Apps immer am aktuellen Stand.
Mobile Daten
TIPP 1

Mobile Daten für manche Apps ausschalten

Finden Sie heraus welche Apps am meisten Daten verbrauchen. Manche Apps verwenden Sie nur, wenn Sie auch Zugriff auf WLAN haben? Dann schalten Sie die mobilen Daten für diese Apps einfach aus.

EinstellungenMobilfunkhinunter scrollen
Dort ist unter jeder App ersichtlich welche Apps am meisten Daten verbrauchen. Bei Bedarf kann man hier die mobilen Daten für gewisse Apps deaktivieren, diese können dann nur mehr im WLAN genutzt werden
EinstellungenApps App anklicken und bei den mobilen Daten die Hintergrunddatennutzung deaktivieren.
Mobile Daten
Tipp 2

Automatischen Upload von Fotos & Videos deaktivieren

Deaktivieren Sie den automatischen Upload Ihrer Fotos und Videos in die Cloud über die mobilen Daten und führen Sie die Synchronisierung manuell durch, wenn Sie im WLAN sind. Gerade bei Fotos und Videos mit hoher Auflösung kann das eine Menge Daten einsparen!

EinstellungenFotos
Mobile Daten deaktivieren.

EinstellungenKonten und Sicherung
Sichern von Daten (Je nach Dienst z.B. Samsung Cloud, Google Drive) - für Fotos deaktivieren.
WLAN Unterstützung ausschalten
Tipp 3

WLAN-Unterstützung ausschalten

Smartphones greifen auch im WLAN auf die mobilen Daten zurück, wenn die Verbindung über die mobilen Daten besser ist. Deaktivieren Sie diese Option und vermeiden Sie so, dass Sie ungewollt im WLAN Ihre mobilen Daten verbrauchen.

EinstellungenMobilfunk
Ganz nach unten die WLAN-Unterstützung ausschalten.

EinstellungenVerbindungen / Mehr oder weitere Einstellungen
WLAN anklicken – Drei Punkte – Erweitert – Zu mobilen Daten wechseln ausschalten.
Karten App offline verwenden
Tipp4

Karten-Apps offline verwenden

Wussten Sie, dass Sie Karten in diversen Karten-und Navigations-Apps auch vorab downloaden können, um sie danach offline zu nutzen? Das ist besonders praktisch auf Reisen, wenn Sie oft nach dem Weg suchen und auch nicht sicher ist, ob Sie immer Verbindung zum Internet haben.

So funktioniert’s für Google Maps am iPhone:
Google Maps App öffnen (nicht im Inkognito-Modus!) – nach der jeweiligen Stadt/dem jeweiligen Ort suchen – Ort bzw. Adresse anklicken – Drei Punkte rechts oben anklicken – Offlinekarte herunterladen.
So funktioniert’s für Google Maps mit Android:
Google Maps App öffnen und sicherstellen, dass Sie eingeloggt sind - nach der jeweiligen Stadt/dem jeweiligen Ort suchen – Ort bzw. Adresse anklicken – drei Punkte rechts oben anklicken – Offlinekarte herunterladen.